|
Nikolausgedichte & Sprüche
Es wird Zeit Reime und Verse auswendig zu lernen, um dem Nikolaus vorzutragen zu können. Hier erhalten Sie schöne, besinnliche und lustige Nikolausgedichte für Kinder und Erwachsene. Kurze und lange Gedichte und Sprüche zum Aufsagen. Moderne neue Nikolausgedichte sowie klassische bekannte wie zum Beispiel Knecht Ruprecht.
Nikolausgedicht zur aktuellen Zeit
Nikolaus-Coronagruss
Apfel, Birne, Kuchen, Kuss,
Corona ist ne blöde Nuss.
Verdirbt mit seinem Hygienemuss
uns allen den festlichen Genuss.
Der Nikolaus hebt nur den Stock zum Gruss,
die Reime finden keinen Fluss.
Statt Theater gibt es Therapie
und ein Hoch auf das Maskenlied.
Viel schlimmer als kein Kuss zum Gruss,
Desinfektions- statt Schokoladenmousse.
(© H.S. Sam)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte: > Nutzung Bilder
Bild-Text:
Bin warm eingepackt, damit mich kein Virus knackt.
(© H.S. Sam)
Kurzer Hoffnungsspruch
Hoffnung und Zuversicht
Ich schenke dir ein klein Gedicht,
es erzählt von
Hoffnung und von Zuversicht.
Mit Grübeln keine Zeit vergeude,
füll dein Herz mit Freude.
(© Hanna Schnyders.)
Fröhliches Nikolausgedicht
Liebe Kinder gross und klein
Liebe Kinder gross und klein,
es ist wieder Nikolauszeit.
Ich bin, und das ist wirklich fein,
ein Freund der heiligen Zeit.
Auch habe ich eucht etwas mitgebracht,
und mir ein Spielchen ausgedacht.
Doch zuerst singt und tanzt und reimt,
wir wollen gemeinsam fröhlich sein.
(© Marie A.H.)
Tiefsinniges kurzes Nikolausgedicht
Der Nikolaus hat Zeit
Der Nikolaus leert seine Gaben aus:
Nüsse, Kuchen und eine Schokoladenmaus.
Er sagt, er habe Zeit mitgebracht.
Zeit, wer hätte daran gedacht.
(© Monika Minder)
Nachdenkliches Nikolausgedicht
Wann fängt der Frieden an?
Nikolaus du lieber Mann,
wann fängt der Frieden an?
Wann blühen die Blumen wieder
und die Gräser auf den Wiesen?
Wann hört man auf immer mehr
Betonklötze
in den Himmel zu bauen?
Wann werden Bäume wieder ernst genommen?
Wann werden Tiere nicht mehr verfolgt
Menschen nicht mehr gefoltert?
Wann hört der Mensch auf zu neiden und zu hassen?
Wann beginnt er, seine Kleinheit zu fassen?
Nikolaus du lieber Mann,
wo fängt der Frieden an?
(© Jo M. Wysser)
Lustiges kurzes Nikolausgedicht
Der Nikolaus läuft zickzack
Ich hab so knallvergnügt gelacht,
der Nikolaus läuft zickzack.
Er trägt einen roten Frack
und singt stille Nacht, heilige Nacht.
(© Beat Jan)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet) kostenlos verwendet werden.
Bild-Text:
Niemals leihe ich mehr aus, als wenn ich schenke.
(Seneca, ca. 4 v. - 65 n.Chr.)
Witziges Nikolausgedicht
Nikolaus kommt heute an
Der Nikolaus kommt heute an,
das wissen alle Kinder.
Sie träumen schon vom alten Mann
mit Bart und rotem Zylinder.
Horch, wie er ruft: "Hallo
ihr lieben Kinder,
hereinspaziert, hereinspaziert!"
Sein Arm ist ziemlich tätowiert,
sein Bart zum Zöpfchen schmal frisiert.
Der Nikolaus kommt heute an,
es scheint, es ist ein junger Mann.
(© Milena A.L.)
Kleiner Nikolausvers für Kinder
Rote Wangen
Rote Wangen, halb erfroren,
die Kinder warten mit kalten Ohren.
Der Nikolaus ist nicht mehr weit,
bald kommt er in die warme Stube geschneit.
(© Monika Minder)
Witziges Nikolausgedicht
Schöne Beine
Der Nikolaus kam vorbei,
mir war ganz zittrig zumut.
Er sagte, ich hätte schöne Beine
und ich sei gut.
Das machte mir Freude
und so klappte ich mein Versbuch zu.
Will meine Zeit nicht vergeuden,
schöne Beine sind auch gut.
(© M.B. Hermann)
Schönes Nikolausgedicht
Stiefel raus
Stiefel raus, ich bin bewegt,
man sagt, der Nikolaus sei dieses Jahr gepflegt.
Seine Kleider, seine Haare, sein Bart,
alles feinsäuberlich und tiptop parat.
Auch der Schlitten sei geschmiert und bereit,
die Geschenke aufgeschnallt, es geht weit.
Noch einmal kurz zurückschauen,
hoch zieht er seine Augenbrauen:
"Kinder, bald komme ich mit Geschenken".
Der Nikolaus hat ein grosses Herz.
Nicht auszudenken,
wenn er nicht mehr wär.
(© Jo M. Wysser)
Kurzes Rätselgedicht für Kinder
Potz polter, polter, polterum
Potz polter, polter, polterum,
es geht ein Mann im Ort herum.
Man sagt, er ziehe einen Schlitten
und trage einen Sack auf seinem Rücken.
Wer könnte das wohl sein?
(© Monika Minder)
Kurzes Nikolausgedicht
Niki-Mann
Du grimmig alter Niki-Mann,
bist doch ein Freund von Kind und Frau.
Setz dich zu uns und ruh dich aus,
und wenn du willst, leer deinen Sack
in unsre Hände aus.
(© Monika Minder)
Modernes kurzes Nikolausgedicht
Rot stehst du
Rot stehst du
mit deinem gezeichneten Bart
im Türrahmen.
Jetzt sind wir zu zweit.
Ich und die Angst.
(© Monika Minder)
Schönes Nikolausgedicht für gross und klein
Aus der Weihnachtsbäckerei
Singend torkelnd kommt der Nikolaus
Aus der Weihnachtsbäckerei.
Sein Bauch sieht wirklich ziemlich dick aus
Von der vielen Nascherei.
Doch durch die kalte Winternacht
Singt er jetzt ein Lied in Dur,
Bald schon ist er wieder wach,
Und bei den Kindern geht's ihm richtig gut.
(© Monika Minder)
Aus dem Wald komm ich nicht her
Aus dem Wald komm ich nicht her,
aber aus der Kneipe schwank ich daher.
Mit Freunden war's wieder ein lustiger Tag
und mit Kartenspiel, das ich so mag.
Jetzt schwank ich nach Hause leicht berauscht
und komm dann morgen herangebraust.
Aber ich sag euch schon mal was liebe Kinder:
Fröhlich machen Freunde und Spiele im Winter.
(© M.B. Hermann)
Sag jetzt nicht, du bringst mir nichts
Sag jetzt nicht, du bringst mir nichts,
Du grosser Mann mit weissem Haar!
Sonst werd ich wirklich ärgerlich
Und zieh an deinem langen Bart.
(© Monika Minder)
Man darf fast alles heute
Man darf fast alles heute,
vor allem schenken,
an den Fingernägeln kauen
oder sich verrenken.
Man darf fast alles heute,
vor allem konsumieren.
Fingernägel wachsen nach,
anderes gibt zu studieren.
Man darf fast alles heute,
vor allem grösser werden.
Grösser sein macht Leute,
wie die wohl sterben werden?
Man tut fast alles heute,
sagen Dichter,
nur beim Denken
sind sie sich nicht sicher.
(© Jo M. Wysser)
Lieber guter schöner Nikolaus
Lieber guter schöner Nikolaus
Ich war immer artig drauss' und auch im Haus.
Mit den andern Kinder spiele ich fast ohne Lärm,
Und der Mutter helfe ich auch ganz gern.
Nur eines mag ich wirklich nicht,
Wenn man böse über den Nikolaus spricht.
Denn er will doch nur das Gute
Dafür braucht er keine Rute.
Sind wir doch selber schuld,
Wenn da Böses kommt aus seinem Mund.
(© Monika Minder)
Bald kommt er
Jetzt ist es bald soweit,
es kommt die schöne Nikolauszeit.
Wir stellen ein Lichtlein vor das Haus,
damit er sehen kann, wo wir zu Haus.
(© Monika Minder)
Der gute Nikolaus
Ein Kind ist weiss, ein Kind ist braun,
eines ist reich, eines ist arm.
Der Nikolaus ist nicht nur ein Clown,
er ist klug und weiss genau,
alle Kinder bekommen ein Geschenk,
egal ob weiss, ob braun,
egal ob reich oder arm.
(© Milena A.L.)
Von draussen aus der weiten Welt
Von draussen, aus der weiten Welt komm ich her.
Ich muss euch sagen, es duftet süsslich daher.
Und am Himmel, weit am Horizont
Sah ich ein Sternlein aus Gold.
(© Monika Minder)
Nach einer Idee des ersten Verses von Knecht Ruprecht
von Theodor Storm.
Lieber guter Nikolaus
Lieber guter Nikolaus
Komm einfach rein in unser warmes Haus.
Ich sprech dir auch ein kleines Verslein
Und schau dir in dein prall gefülltes Säcklein.
Ich sag dir auch von ganzem Herzen,
Dass ich nicht immer brav gewesen.
Aber gell, das ist doch gar nicht schlimm,
Bin dafür ehrlich ganz bestimmt.
(© Monika Minder)
Ich komm vom Wald
Ich komm vom Wald, da komm ich her
Manchmal auch vom grossen weiten Meer.
Doch immer gut gelaunt und singend
Will ich den Menschen Liebe bringen.
(© Monika Minder)
Es ist bei uns der Brauch seit langem
Es ist bei uns der Brauch seit langem,
Die Kinder stellen Schuhe vor das Haus und plangen.
Denn morgen kommt der Nikolaus mit seinen Gaben,
Kommt von weit und will uns etwas sagen.
Will erzählen uns vom Guten und vom Lieben,
Dass man davon verschenke und auch kriege.
(© Monika Minder)
Plangen ist Schweizerdeutsch und heisst so viel wie sehnen, sehnlichst.
Ich weiss, du kommst dort aus dem Wald
Ich weiss, du kommst dort aus dem Wald
Und ich weiss, du bringst uns bald:
Kuchen, Schokolade und andere Gaben,
Und zum Glück nicht nur, wenn wir brav und lieb waren.
(© Monika Minder)
Nikolaus du guter Mann
Nikolaus du guter Mann
Bist mal wieder super spät dran.
Die Winternacht ist fortgeschritten
Wir warten auf den vollbepackten Schlitten.
(© Monika Minder)
Lieber Nikolaus
Lieber Nikolaus
Wir haben viel gelacht
In dieser langen Nacht.
Jetzt gehen wir nach Haus
Mit den sieben Sach'.
Und du mit deinem grossen Sack
Und den Nüssen und dem süssen Schnack,
Gehst du jetzt durch die dunkle Nacht?
Wir sagen dankeschön und gute Nacht!
(© Monika Minder)
Lieber Nikolaus
Lieber Nikolaus, in diesen kalten Tagen
Möchte ich dir etwas Liebes sagen.
Ich finde du bist der beste Nikolaus
Ich nehm' dich gerne mit nach Haus.
Doch ich weiss, du musst bald wieder gehen
Um viele andere Kinder zu bescheren.
Deshalb kuschle ich mit dir noch ein bisschen
Und geb dir zum Abschied ein kleines Küsschen.
(© Monika Minder)
Der Nikolaus mit der roten Mütze
Der Nikolaus mit seiner roten Mütze
hat für uns den Tisch gedeckt.
Er weiss genau, was uns am besten schmeckt,
Und dass wir einen Engel brauchen,
der uns beschütze.
(© Monika Minder)
Nikolaussprüche - Volksgut
Sankt Niklas kommt
Sankt Niklas, komm in unser Haus,
leer deine grossen Taschen aus,
stell dein Esel auf den Mist,
dass er Heu und Hafer frisst.
Heu und Hafer frisst er nicht,
Zuckerbrezel kriegt er nicht.
(Volksgut)
Lieber heiliger Nikolaus
Lieber heiliger Nikolaus,
komm doch heut in unser Haus,
Lehr uns an die Armen denken,
lass uns teilen und verschenken,
Zeig uns, wie man fröhlich gibt,
wie man hilft und wie man liebt.
(Autor unbekannt)
Ihr Kinder stellt die Schuh hinaus
Ihr Kinder, stellt die Schuh' hinaus,
Denn heute kommt der Nikolaus.
Und wart ihr immer gut und brav,
Dann lohnt's euch Nikolaus im Schlaf.
Er bringt euch Äpfel, Feigen, Nüss'
Und gutes Backwerk, zuckersüss.
Doch für das böse, schlimme Kind
Legt er die Rute hin geschwind.
(Verfasser unbekannt)
Lieber guter Weihnachtsmann
Lieber guter Weihnachtsmann,
schau mich nicht so böse an,
stecke deine Rute ein,
ich will auch immer artig sein.
(Verfasser unbekannt)
Holler Boller Rumpelsack
Holler Boller Rumpelsack,
Nikolaus trägt ihn huckepack.
Weihnachtsnüsse gelb und braun,
runzlig punzlig anzuschaun.
Knackt die Schale, springt der Kern
Weihnachtsnüsse ess ich gern.
Komm bald wieder in dies Haus
guter alter Nikolaus.
(Volksgut)
Nikolausabend
Klopf an unsre Türe an!
Wir sind brav, drum bitte schön,
lass den Stecken draussen stehn!
Niklaus, Niklaus, huckepack,
Schenk uns was aus deinem Sack!
Schüttle deine Sachen aus,
Gute Kinder sind im Haus!
(Volksgut)
Nikolaus sei unser Gast
Nikolaus, sei unser Gast,
wenn du was im Sacke hast.
Hast du was, so lass dich nieder,
hast du nichts, so pack dich wieder!
(Volksgut)
Bekannte klassische Nikolausgedichte & Sprüche (gemeinfrei)
Knecht Ruprecht
Von drauss, vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
sah ich goldne Lichtlein blitzen ...
(Theodor Storm, 1817-1888, deutscher Schriftsteller)
> ganzes Gedicht von Knecht Ruprecht lesen
Knecht Ruprecht
Draussen weht es bitterkalt,
wer kommt da durch den Winterwald?
Stipp - stapp, stipp - stapp und huckepack -
Knecht Ruprecht ist's mit seinem Sack.
Was ist denn in dem Sack drin?
Äpfel, Mandeln und Rosin'
und schöne Zuckerrosen,
auch Pfeffernüss' fürs gute Kind;
die andern, die nicht artig sind,
die klopft er auf die Hosen.
(Martin Boelitz, 1874-1918, deutscher Schriftsteller)
Sankt Niklas Anzug
Sankt Niklas zieht den Schlafrock aus,
klopft seine lange Pfeife aus
und sagt zur heiligen Kathrein:
Öl mir die Wasserstiefel ein,
bitte hol auch den Knotenstock
vom Boden und den Fuchspelzrock,
die Mütze lege oben drauf,
und schütte dem Esel tüchtig auf,
halt auch sein Sattelzeug bereit;
wir reisen, es ist Weihnachtszeit.
Und dass ich's nicht vergess, ein Loch
ist vorn im Sack, das stopfe noch!
Ich geh derweil zu Gottes Sohn
und hol mir meine Instruktion.
Die heilige Käthe, sanft und still,
tut alles, was Sankt Niklas will.
Der klopft indes beim Herrgott an,
Sankt Peter hat ihm aufgetan
und sagt: Grüss Gott! wie schaut's denn aus?
und führt ihn ins himmlische Werkstättenhaus.
Da sitzen die Englein an langen Tischen,
ab und zu Feen dazwischen,
die den kleinsten zeigen, wie's zu machen,
und weben und kleben die niedlichsten Sachen,
hämmern und häkeln, schnitzen und schneidern,
fälteln die Stoffe zu zierlichen Kleidern,
packen die Schachteln, binden sie zu
und haben so glühende Bäckchen wie Du.
Herr Jesus sitzt an seinem Pult
und schreibt mit Liebe und Geduld
eine lange Liste. Potz Element,
wieviel artige Kinder Herr Jesus kennt!
Die sollen die schönen Engelsgaben
zu Weihnachten haben.
Was fertig ist, wird eingepackt
und auf das Eselchen gepackt.
Sankt Niklas zieht sich recht warm an;
Kinder, er ist ein alter Mann,
und es fängt tüchtig an zu schnein,
da muss er schon vorsichtig sein.
So geht es durch die Wälder im Schritt,
manch Tannenbäumchen nimmt er mit;
und wo er wandert, bleibt im Schnee
manch Futterkörnchen für Hase und Reh.
Aus Haus und Hütte strahlt es hell,
da hebt er dem Esel den Sack vom Fell,
macht leise alle Türen auf,
jubelnd umdrängt ihn der kleine Hauf:
Sankt Niklas, Sankt Niklas,
was hast du gebracht?
was haben die Englein
für uns gemacht?
"Schön Ding, gut Ding,
aus dem himmlischen Haus;
langt in den Sack! holt euch was raus!"
(Paula Dehmel, 1862-1918, deutsche Schriftstellerin)
Gute Links
Nikolausgedichte
Zeit für lustige Reime und Verse. Hier erhalten Sie schöne Gedichte undSprüche für den Nikolaustag und die Advents- und
Weihnachtszeit.
Nikolaus
Infos über die historische Person.
Nikolaus von Myra
Ökumenisches Heiligenlexikon.
Advents- Weihnachts- Nikolausgedichte für Kinder
Lustige und besinnliche, kurze und lange, für Schule, Kindergarten oder zu Hause.
Der traurige Nikolaus im Wald, Nikolausgeschichte
Eine schöne Geschichte für gross und klein.
Die Nikolauslegende
Der heilige Nikolaus (Bischof von Myra in Lyzien).
Geschenk & Bücher-Tipps
Gedichte für Advent, Weihnachten, Silvester und Neujahr
Adventsgedichte
kurze
Weihnachtsgedichte
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Weihnachtssprüche
Weihnachtswünsche
Weihnachtsgrüsse
geschäftlich
Weihnachtzitate
Weihnachtsgeschichten
Nikolausgedichte
Liebe
Silvestergedichte
Silvestersprüche
Sprüche
Neujahrsgedichte
Neujahrssprüche
Leben
Happy New Year - Frohes neues Jahr
Neujahrswünsche
Wintergedichte
WeihnachtsgrüsseTexte
Gedichte Weihnachten
Liebesgedichte
Sprüche Hoffnung
zum Nachdenken
Weisheiten
nach oben
|