Hoffnung Sprüche & ZitateKurze und besinnliche Sprüche Hoffnung - Kraft - Zuversicht
auf dieser Seite
Gedanken bekannte klassische Gedichte Hoffnung Geschenk+Bücher-Tipps Gute Links ähnliche Themen Der Zauber der Hoffnung Gedanken Neujahr Kleine Weihnachts+Neujahrs-Gedichte von Monika Minder Von guten Mächten wunderbar geborgen, Bonhoeffer Weihnachtsbilder mit Sprüchen zum Ausdrucken Weihnachtszeit Besinnliche Weihnachtswünsche Zitate Sprüche Sprüche Leben Liebe Zeit zum Nachdenken Weisheiten Ein schwieriges Jahr geht dem Ende zu, und es macht Sinn über Hoffnung und Zuversicht zu sprechen. Oft braucht es nicht viele Worte, um Mut zu machen, Kraft zu schenken und liebevolle Wünsche zu übermitteln. Hier erhalten Sie schöne und nachdenkliche Hoffnungssprüche, besinnliche Zitate für die Weihnachts- und Neujahrszeit. Tiefsinnige Texte zum Thema Hoffnung, Licht, Ewigkeit, Glück uvm.Das LichtDAS LICHT VERSUCHT UNS IMMER WIEDER ZU ERREICHEN. DIESE HOFFNUNG BLEIBT. (© C. de Misom) Schönes Kerzenbild mit Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt, privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) z.B. für eine Karte, kostenlos verwendet werden. > Nutzung Bilder Bildtext Jede Hoffnung ist ein Licht auf Zeit, jedes Licht eine Hoffnung für die Ewigkeit. ZuversichtIrgendwo zwischen Gestern und Heute (© M.B. Hermann) S P R U C H - Z I T A T (© Monika Minder) Solange uns Flügel wachsenSolange uns Flügel wachsen und wir leuchten, die Kleinheit erkennen im Bleibenden und das Miteinander nicht verlernen, kann sich Zuversicht und Dankbarkeit entfalten. (© Milena A.L.) S P R U C H - Z I T A T (© Hanna Schnyders) Mut und KraftKein Vorsatz macht einen neuen Anfang, keine Angst. Zuversicht und Liebe brauchen wir viel mehr, den Glauben an uns selbst, Mut und neue Kraft und die Hoffnung, dass auch im Geschehen lassen Wunder wirken können. (© H.S. Sam) Besinnliches Plätzchenbild mit Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte. Bildtext HOFFNUNG IST, WO MENSCHEN SICH AUF AUGENHÖHE BEGEGNEN. Kerze der HoffnungWenn die Kerze der Hoffnung dir ein Wunder schicken soll, dann brich auf und trag dein Licht in die Welt hinaus. (© Milena A.L.) SchöpfenAus dem Blau des Himmels schöpfen, dem Glanz der Natur, der Schönheit eines Lächelns... . Hoffnung schöpfen, ist auch in neblig trüben Tagen ein Lichtblick für die Seele. (© Monika Minder) Im WinterIm Winter, wenn sich die Natur zur Ruhe legt, lernen wir mit ihr die Geduld, und gehen voller Hoffnung einem neuen Frühling entgegen. (© H.S. Sam) Neue HofffnungMöge, was uns schwer (© Hanna Schnyders) Nichts gehofftVon wannen du nichts gehofft hast, daran verzweifle nicht, denn was dem Menschen verliehen wird, das wird ihm meistenteils von unverhofften Seiten gewährt. Was der Mensch hofft, ist gleichsam an dasjenige gebunden, was er nicht gehofft. Lass also deine Hoffnung immer am meisten auf die unverhoffte Seite gerichtet sein. (Unsur al-Maali Kai-Kawus ibn Iskandar ibn Qabus, Buch des Kabus, ca. 1021-1087) Hand der HoffnungSo lang die Erde steht und Menschen auf ihr wandelten, geschah es an der Hand der Hoffnung; sie war es, die den Menschen trieb zu immer höherem Werden. (Luise Baer, Lebensdaten nicht bekannt) GlückGlück, wo Hoffnung und Mut nicht fehlen. (© Hanna Schnyders) Schöne Winterstimmung mit kurzem Spruch - Bild zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte. Bildtext DER WINTER IST DIE VORBEREITUNG AUF ALLES BLÜHENDE: DIE ZUVERSICHT. HoffnungIN DER HOFFNUNG WERDEN WIR FREI, LÖSEN WIR UNS VON GARANTIEN UND GESTALTEN DIE ZUKUNFT. (© Monika Minder) Neues LichtAuf die Hoffnung fällt ein neues Licht. Die Sehnsucht schliesst sich ein und die Zuversicht. (© Beat Jan) Das Beste hoffenIMMER DAS BESTE HOFFEN, ABER AUCH IMMER DAS BESTE TUN. (Karl Borromäus, 1538-1584, latinisiert: Carlo Borromeo, Erzbischof von Mailand) Der HoffnungDer Hoffnung wirst du erst beraubt, wenn du nicht mehr an Wunder glaubst. In der SeeleUnd wenn in der Seele noch ein Hoffen, (© Beat Jan) Menschlich werdenDIE HOFFNUNG KANN NUR DORT NICHT UNTERGEHEN, WO WIR LERNEN MENSCHLICH ZU DENKEN UND ZU HANDELN. (© Monika Minder) Etwas gestorbenEtwas war gestorben in jedem von uns. Und was gestorben war, war die Hoffnung. (Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker) Schöne Winterstimmung mit kurzem Spruch - Bild zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte. Bildtext Die Natur ist unsere Hoffnung, unsere Zuversicht und unsere Zukunft, nicht das Kapital. SternbotschaftIch sass in finstrer Trauer, (Wilhelm Ritter von Hertz, 1835-1902, deutscher Dichter, Germanist) Neues entstehen AUCH AUS DEM LETZTEN REST DEINER HOFFNUNG KANN ETWAS NEUES ENTSTEHEN. Doch noch leuchtet uns die HoffnungDoch noch leuchtet uns die Hoffnung für unsere geliebte Liebe, lass uns sie pflegen und erhalten, solange wir nur können. Eine Stunde voll Seligkeit des Wiedersehens und Hoffnung in der Brust, sind genug, ihr Leben auf Monate zu erhalten. (Susette Gontard, 1769-1802, deutsche Bankiersfrau und die grosse Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin) aus: Briefe, an Hölderlin, Januar 1799) Hoffnung ist...HOFFNUNG IST EINE EWIGE KERZE. Schöne Winterlandschaft mit kurzem Spruch - Bild zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte. Bildtext Versuche stets ein Stückchen Himmel über deinem Leben festzuhalten. Fürchten - HoffenEs geht nie so gut, um nicht fürchten zu müssen, und nie so
schlecht, um nicht hoffen zu können. Die HoffnungDie Hoffnung und den Drang sein Leben individueller und
authentischer zu leben, sollte man nie aufgeben. Mit Hoffnungen lebenLerne mit deinen Hoffnungen zu leben, und nicht mit deinen Erinnerungen. (Aus Griechenland) In der ZuversichtIn der Zuversicht ist der ganze Himmel vereint, so dass die Zukunft nicht nur von Sternen getragen wird. Hope isHoffnung ist Liebe. (© Monika Minder) Gütige HerzenGütige Herzen sind die Gärten. (Kirpal Singh, 1894 - 1974, indischer Meditationslehrer) LebensbejahendHOFFEN IST LEBENSBEJAHEND. ZU LANGE HOFFEN OHNE ETWAS ZU TUN IST DAS GEGENTEIL. Himmel erreichenOhne Hoffnung wären wir wie Schmetterlinge ohne Flügel. Wir könnten den Himmel nie erreichen. (© Beat Jan) Gebrochenes HerzDein gebrochenes Herz Schönes Naturbild mit kurzem Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte. Bildtext DAS LICHT DER HOFFNUNG BRENNT NUR IN DER ZUVERSICHT. In HoffnungWER IN HOFFNUNG LEBT, TANZT OHNE MUSIK. (Braun 1431; Quelle: deutsches Sprichwörterlexikon, zeno.org) Das GuteDie Hoffnung auf das Gute fängt dort an, wo wir beginnen Gutes zu tun. (© Monika Minder) Hoffnung aushaltenHoffnung aushalten, Gegenwart gestalten und nach vorne schauen. Auch tun und bewegen, so dass Zuversicht und Optimismus sich nähren. (© Hanna Schnyders) Hoffnungsvolle ZeitenHoffnungsvolle Zeiten (© Monika Minder) Gedanken - Texte - HoffnungZwischen den ZeitenIrgendwo zwischen den Zeiten haben wir die Zuversicht vergessen. Diese wunderbare schöne Zuversicht. Wir hatten Hoffnung, ja, aber hat sie uns weitergebracht? Hoffnung ist zu passiv. Wir brauchen ein Ziel, das uns zieht. Die Weitsicht und den Mut zur Handlung, die der Zuversicht implizit ist. Denn, da schlummern noch Träume tief in unserer Seele. Oder auch weniger tief. Vielleicht haben sie uns schon erreicht, und es fehlt nur noch an diesem kleinen zuversichtlichen Losgehen. Und nein, es muss nicht immer alles gut ausgehen. Hauptsache wir machen eine wunderbare Erfahrung und leben unseren Traum, statt dass der Traum uns lebt. (© M.B. Hermann, 27. Juli 2020) Schön, dass es dich gibtWeil Worte immer schon gut taten, weil es Suppe gibt, die wärmt, und weil es wichtig ist, dass überhaupt etwas wärmt. Worte und Suppe. Gerade im Winter und an Weihnachten. Weil man dann nicht so alleine ist, und weil gemeinsame Vorstellungen von, zum Beispiel ans Meer fahren, immer wieder auftauchen, bis die Kerzen von selber löschen. Vielleicht, weil jemand eine Karte schickt, ganz altmodisch mit der Post, weil das Herz dabei höher schlägt, weil es anders ist, irgendwie nahe. Und weil nahe jetzt gerade wichtig ist, weil wir Zuversicht und Hoffnung haben, weil wir in dieser Zeit sogar die Krise lieben können, weil ich an dich denke... Schön, dass es dich gibt. (© Marie A.H., 23. Okt. 2020) VON GUTEN MÄCHTEN WUNDERBAR GEBORGENDiesen wunderbaren Satz und das ganze Gedicht von Bonhoeffer können wir in der heutigen Zeit besonders gut nachvollziehen. Durch die Isolierung fühlen wir uns oft einsam und allein. Wir suchen Geborgenheit, Schutz und Zuversicht. Gespräche und geteilte Erlebnisse werden lebendig und erhalten mehr Sinn. (© H.S. Sam, 24. Okt. 2020) Bekannte & klassische Hoffnung-SprücheFehlgeschlagene HoffnungDarf eine einzige fehlgeschlagene Hoffnung uns gegen die Welt so unversöhnlich machen? (Gotthold Ephraim Lessing, 1729-1781, deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph) Im Glauben und im HoffenVerbunden sind wir stark und unwandelbar, im Schönen wie im Guten, über alle Gedanken hinaus im Glauben und im Hoffen. (Susette Gontard, 1769-1802, deutsche Bankiersfrau) Beglückt mich nur ein treuer Blick von dirManch schöne Hoffnung hat die Zeit zertrümmert, (Eduard Kauffer, 1824-1874, deutscher Schriftsteller) Nah ist und schwer zu fassenNah ist und schwer zu fassen der Gott. Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch. (Friedrich Hölderlin, 1770-1843, deutscher Lyriker, Schriftsteller) Wäre nicht die HoffnungWäre nicht die Hoffnung in der Welt, wie ertrügen wir das Leben; wenn anders Verstand und Vernunft alsdann nicht ein größeres Recht behaupteten. (Johann Jakob Mohr, 1824-1886, deutscher Epigrammatiker, Dramatiker, Aphoristiker, Erzähler und Pädagoge) Ich wünsche dirIch wünsche dir, dass du mutig weitergehst, wenn der Gipfel, den es zu ersteigen gilt, schier unerreichbar scheint, ja selbst wenn das Licht der Hoffnung zu entschwinden droht. (Altirischer Segenswunsch) Mut zur HoffnungAber den Mut zur Hoffnung zu haben und mit keinem billigen Pessimismus sich zu begnügen, ist auch nichts Kleines. (Jochen Klepper, 1903-1942, deutscher Journalist und Romanschriftsteller) Es ist ein WunderEs ist ein Wunder, dass ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ich halte daran fest, trotz allem, weil ich noch stets an das Gute im Menschen glaube. (Anne Frank, 1929-1945, Holocaust-Opfer) Illusion und HoffnungEines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion. (Voltaire, 1694-1778, französischer Schriftsteller, Philosoph) Wissen - glaubenWER NICHTS WEISS, MUSS ALLES GLAUBEN. (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Erzählerin) GlaubenMit diesem Glauben werde ich fähig sein, aus dem Berg der Verzweiflung einen Stein der Hoffnung zu hauen. (Martin Luther King, 1929-1968, US-amerikanischer Theologe) Wenn ich wüssteWenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. (Martin Luther, 1483-1546, deutscher Theologe und Reformator) Hoffnung habenIrgendeine Hoffnung muss der Mensch haben, soll er nicht verdorren und verwelken. (Paul Busson, 1874-1924, österreichischer Journalist, Schriftsteller) Die HoffnungDie Hoffnung ist ein viel grösseres Stimulans des Lebens als irgendein Glück. (Friedrich Nietzsche 1844-1900, deutscher Dichter, Philosoph) Ein ganzes UnglückEin ganzes Unglück verdriesst uns nicht so sehr wie ein nur zur Hälfte eingetroffenes Glück. (Karl Ferdinand Gutzkow, 1811-1878, deutscher Schriftsteller, Kritiker) Wenn mit den FüssenWENN MIT DEN FÜSSEN, SO DARF MAN AUCH MIT DEN HOFFNUNGEN NICHT ZU WEIT AUSHOLEN. (Epiktet, wahrscheinlich 50-138, griechischer Philosoph) Hoffnung ist...Hoffnung ist die zweite Seele der Unglücklichen. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) Die Hoffnung istDie Hoffnung ist eine grosse Verfälscherin der Wahrheit: Die Klugheit weise sie zurecht und sorge dafür, dass der Genuss die Erwartung übertreffe. (Baltasar Gracián y Morales, 1601-1658, spanischer Schriftsteller) Ein Leben ohne HoffnungEin Leben ohne Hoffnung ist wie ein Vogel ohne Schwingen. Ein Leben ohne Liebe ist wie ein Himmel ohne Sterne. (Ernst Thälmann, 1886-1944, deutscher Politiker) Hoffnung GedichteWeihnachtszauberWärme und Hoffnung in allen Lichtern, (© Res Lio) Achte gut auf diesen TagAchte gut auf diesen Tag, Das Heute jedoch, recht gelebt, Darum achte gut auf diesen Tag. (Dschalal ad-Din Muhammad Rumi, 1207-1273, persischer Mystiker, Dichter) Das Jahr vergehtTausendmalig das Jahr vergeht, (© Marie A.H.) Hoffen und wieder verzagen Hoffen und wieder verzagen, > Adventsgedanke HoffnungTrostIch stehe auf des Turmes Zinne (Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller) Gute Links
Sprüche Hoffnung
|
|