|
Zeit Sprüche
auf dieser Seite
Geschenk-Tipps Gute Links ähnliche Themen Weisheiten Zitate Kleine Weihnachts+Neujahrs-Gedichte von Monika Minder Adventskalender online mit Gedanken und Sprüchen Zitate Sprüche Sprüche Leben Hoffnung zum Nachdenken Schöne und kurze Sprüche zum Thema Zeit, besinnliche Zitate und Aphorismen zum Nachdenken, für die festliche Zeit.Keine Zeit für alles habenSie litten alle unter der Angst, keine Zeit für alles zu haben, und wussten nicht, dass Zeit haben nichts anderes heisst, als keine Zeit für alles zu haben. (Robert Musil 1880-1942, österreichischer Schriftsteller) Engel für dichHüpfen soll das Herz und fröhlich sein, (© Jo M. Wysser) Welchen Sinn Welchen Sinn hat das Leben eines Menschen, der keine Zeit hat. (Frank Wedekind, 1864-1918, deutscher Schriftsteller) Wir sind ZeitWir sind Zeit in der Zeit (© Monika Minder) Gegenwärtiger MomentDu lebst nur den gegenwärtigen Moment! Die übrige Zeit ist in der Truhe der Vergangenheit begraben oder sie liegt in der ungewissen Zukunft. (Marc Aurel, 121-180, römischer Kaiser und Philosoph) Heute, gestern oder morgenMan denke sich einen leeren Raum; ohne Inhalt, ohne Objekte und ohne Irgendwen, der die Unveränderlichkeit der Leere erkennt. Wann ist dort jetzt? Heute, gestern oder morgen? Wenn es zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft keinen Unterschied gibt, ist "jetzt" immer und nie. (© Michael Depner, Wuppertal) Wer die Zeit verstehtVerstehen ist Auslösung an dem Verstandenen. Wer die Zeit versteht, steht über ihr. (© Michael Depner, Wuppertal) Hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner. Flüchtige HarmonieUnd so ist freilich das Leben nur eine flüchtige Harmonie, aus der Berührung des Vergänglichen und des Ewigen entsprungen: aber der Mensch ist gleich der kunstreichen Stimme, aus der jene Harmonie hervorgeht, der Anschauung ein unvergänglicher Gegenstand. Frei steht vor mir sein innerstes Handeln, in dem sein wahres Wesen besteht; und wenn ich dieses betrachte, fühle ich mich auf dem heiligen Boden der Freiheit, und fern von allen unwürdigen Schranken. Darum muss auf mich selbst mein Auge gerichtet sein, um jeden Moment nicht nur verstreichen zu lassen als einen Theil der Zeit, sondern als Element der Ewigkeit ihn festzuhalten, und als inneres freies Leben ihn anzuschauen. (Friedrich Schleiermacher 1768-1834) Sorge dich nichtSorge dich nicht um das, was kommen mag, weine nicht um das, was vergeht; aber sorge, dich nicht selbst zu verlieren, und weine, wenn du dahintreibst im Strome der Zeit, ohne den Himmel in dir zu tragen. (Friedrich Schleiermacher 1768-1834, deutscher Theologe, Philosoph) Quelle: > Betrachtungen VeränderungFürchte dich nicht vor Veränderung, eher vor dem Stillstand. (Laotse 6. Jh. v.Chr., chinesischer Philosoph) Zeit messenIch messe die Zeit … Aber ich messe nicht die Zukunft, denn diese ist ja noch nicht, ich messe auch nicht die Gegenwart, denn sie hat keine Ausdehnung im Raume [ heisst: 'keine zeitliche Ausdehnung'], ich messe auch nicht die Vergangenheit, denn sie ist nicht mehr. Was also messe ich? Etwa vorübergehende, nicht vorübergegangene Zeiten? (Augustinus Aurelius, 354-430, Bischof von Hippo, Philosoph, Kirchenvater und Heiliger) Alles ist ZeitAlles ist Zeit, die Erde, das Licht, (© Marie A.H.) Das Leben ist nur eine ZeitMan beginnt immer deutlicher zu erkennen: Das Leben ist nur eine Zeit der Aussaht, und die Ernte ist nicht hier. (Vincent van Gogh 1853-1890, niederländischer Maler) Göttliche WeisheitAch wie eilet die Zeit! Wer lehrt mich die göttliche Weisheit, jedem Moment zu geben, was jeder Moment von mir fordert? (Johann Kaspar Lavater 1741-1801, Schweizer evangelischer Theologe) Das Leben ist nur eine ZeitDie Liebe hört nie auf. Sie hat keinen Anfang und kein Ende, sowohl in räumlicher als auch in zeitlicher Beziehung; also kann es ausser ihr nichts anderes geben. Sie erfüllt das Sonnenstäubchen und den Weltenraum, die kurze Sekunde des irdischen Zeitmasses und auch die ganze Ewigkeit. Sie lässt sich nicht einteilen in Eltern, Kindes, Gatten, Freundes- und allgemeine Menschenliebe. Wer sie so zerstückeln zu können meint, dem ist sie unbekannt. Unser Erkennen und unser Weissagen ist solches Stückwerk, vor der Liebe aber, die das Vollkommene ist, hört jedes Stückwerk auf. (Karl Friedrich May 1842-1912, deutscher Schriftsteller) Zeit für Freunde Bleibe immer, auch in der Entfernung, ein warmer Freund deiner
Freunde! Sonst scheint es, als habest du aus Eigennutz, um den
Genuss ihrer Unterhaltung zu schmecken, dich an sie geschlossen.
Sei nicht so nachlässig im Briefwechsel mit ihnen, wie wohl
manche Menschen es sind! Wie leicht ist nicht ein Zettelchen
beschrieben! Wer hat so viel Geschäfte, dass ihm nicht täglich
wenigstens eine Viertelstunde frei bliebe? Wie erfreulich für
einen entfernten Freund und wie wohltuend für uns selbst können
aber nicht oft ein paar zärtliche, tröstliche Zeilen sein! (Adolph Freiherr von Knigge, 1752-1796, deutscher Schriftsteller) Wie der Mensch drauflos lebtWie der Mensch drauflos lebt, als ob kein Tod wäre, so kann er sich eigentlich nichts als endlich und nur das Unendliche wirklich vorstellen. Denn wenn er sich vorstellt, alle Menschen und Planeten fänden ein zeitliches Ende, so wird er doch nie glauben, damit sei das All zu Ende. (Karl Bleibtreu 1859-1928, deutscher Schriftsteller, Filmkritiker und Kriegshistoriker) Mehr Sprüche
|