|
Sprüche zum Nachdenken
auf dieser Seite
Geschenk+Bücher-Tipps Gute Links ähnliche Themen Sprüche Leben Liebe Hoffnung Zeit Weisheiten Weihnachten Kleine Weihnachts+Neujahrs-Gedichte von Monika Minder Adventskalender online mit Gedanken und Sprüchen Schöne und tiefsinnige Sprüche über alle möglichen Themen. Besinnliche und kritische Sprüche zum Nachdenken oder Schenken.Wohlstand vermehrenWer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. (Siddhartha Guatama, 563-483 v.Chr., Begründer des Buddhismus) Besten FreundeUnsere besten Freunde sind unsere Erfahrungen: sie sind immer ehrlich. (Richard O. Koppin, ?-1939, deutscher Schriftsteller) TeilenNur wo wir teilen und uns gegenseitig unterstützen kann Frieden entstehen. (© Jo M. Wysser) Wenn ich leideWenn ich leide, kann ich nicht vergessen, dass ich bin, und muss zugleich erkennen, dass ich nichts bin. (Simone Weil, 1909-1943) Die Farbe grünAm liebsten aber sah er die Schöne in einem Grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist. (Nezami, um 1141-1209, persicher Dichter) Die FreundschaftDie Freundschaft soll nicht die Qualen der Einsamkeit heilen, sondern ihre Freuden verdoppeln. (Simone Weil, 1909-1943, französische Philosophin) Im EntstehenWo Leben im Entstehen begriffen ist, muss immer auch etwas vergehen. Leidend und tröstend liebt uns die Ewigkeit. (© Monika Minder) Was ist Freiheit? Auf die Frage: "Was ist Freiheit?", antwortete ein Weiser: (Theodor Gottlieb von Hippel der Ältere, 1741-1796, ostpreussischer Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker) Die FreundschaftWenn jemand zu bequem und zu feige ist, sich aus seiner langweiligen Lage selber zu befreien, tut man ihm keinen guten Dienst, wenn man diese Situation nähren hilft. Zudem lauert darin auch der eigene Kompromiss. (© Monika Minder) EhrlichNur wer natürlich ist, ist ehrlich. Und nur wer ehrlich ist, kann die Wahrheit erkennen. (Julius Langbehn, 1851-1907, deutscher Schriftsteller und Kulturkritiker) Der Liebe ausweichenDer Liebe ausweichen ist bequem, heisst aber, die Tiefe des Lebens zu fürchten. (© Monika Minder) Ich bin der GeistIch bin der Geist, der stets verneint! und das mit Recht; denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht; Drum besser wär's, wenn nicht's entstünde. So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, mein eigentliches Element. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832) aus: Faust I, Vers 1338 ff, Mephistopheles. Das schönste GlückDas schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) aus: Maximen und Reflexionen. Was besagt Freiheit?Was besagt Freiheit? Es besagt dasselbe wie das: Ich kann. (Edith Stein, 1891-1942) Die Stimme des GewissensDie Stimme des Gewissens ruft das Dasein aus seiner Verlorenheit in das verfallene Mit-Sein zu seinem eigentlichen Sein zurück. (Edith Stein, 1891-1942, deutsche Philosophin) Vernünftiger MenschEin vernünftiger Mensch wird einer Hoffnung, die ins Wasser fiel, nie nachspringen. (Lebensweisheit) NiemandNiemand ist so reich, sich seine Vergangenheit zurückzukaufen. (Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller) AchtungswürdigJedes, auch das verächtlichste Tier, sobald es mir als aufmerksame liebende Mutter erscheint, ist mir gleich so achtungswürdig. (Johann Jakob Engel, 1741-1802, deutscher Philosoph, Schriftsteller) Mehr Sprüche zum Nachdenken
|